Datum & Uhrzeit
Links
Weltweit ist eine Zunahme von Krisen und gewaltsamen Konflikten zu beobachten. Dies betrifft Länder des Nahen Ostens, Asiens und des afrikanischen Kontinents, in jüngster Zeit aber auch europäische (Nachbar-)Länder wie Belarus und mit dem Kriegsausbruch im Februar 2022 natürlich auch die Ukraine. In seiner weltweiten Arbeit wurde DVV International, das internationale Institut des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, in den letzten Jahren immer wieder direkt mit teilweise dramatischen Krisensituationen konfrontiert, die erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit vor Ort hatten und haben. Repräsentanten aus betroffenen Partnerländern von DVV International berichten über Erfahrungen, Herausforderungen und Konsequenzen und diskutieren, welche Möglichkeiten die nationale und internationale Erwachsenenbildung hat, im Kontext akuter Konflikte zu arbeiten, welche Beschränkungen es gibt – und welche Rahmenbedingungen (etwa der Förderung) es braucht.
Aufzeichnung der Veranstaltung auf YouTube
Um das YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Videogrußbotschaft
Staatssekretär Niels Annen
Podiumsgespräch
Martin Westphal
Abdul Bashir Khaliqi
Annegret Kramp-Karrenbauer
Zeiten
Als damalige Ministerpräsidentin des Saarlandes übernahm sie das Amt im Jahr 2015 von Prof. Rita Süssmuth. 2018 wurde sie CDU-Generalsekretärin. Im gleichen Jahr wurde sie als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Angela Merkel als CDU-Bundesvorsitzende gewählt und bekleidete das Amt bis Januar 2021. Von 2019 bis 2021 war sie Bundesministerin der Verteidigung.