Inhalt
Referent*innen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan
Veranstaltungen von Staatsministerin Reem Alabali-Radovan
Prof. Dr. Matthias Alke
Veranstaltungen von Prof. Dr. Matthias Alke
Mohammed Amjahid
Veranstaltungen von Mohammed Amjahid
Lene Rachel Andersen
Veranstaltungen von Lene Rachel Andersen
Jacob Chammon
Veranstaltungen von Jacob Chammon
Dr. Ralph Egler
Veranstaltungen von Dr. Ralph Egler
Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt
Veranstaltungen von Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt
Ralf Elsässer
Veranstaltungen von Ralf Elsässer
Bildungsministerin Eva Feußner
Veranstaltungen von Bildungsministerin Eva Feußner
Gustav Fridolin
Veranstaltungen von Gustav Fridolin
Dr. Beate Ginzel
Veranstaltungen von Dr. Beate Ginzel
Prof. Dr. Maja Göpel
Veranstaltungen von Prof. Dr. Maja Göpel
Dr. Jose Roberto Guevara
Veranstaltungen von Dr. Jose Roberto Guevara
Dr. Jessica Heesen
Veranstaltungen von Dr. Jessica Heesen
Prof.in Dr.in Alisha M. B. Heinemann
Veranstaltungen von Prof.in Dr.in Alisha M. B. Heinemann
Minister a. D. Walter Hirche
Veranstaltungen von Minister a. D. Walter Hirche
Eckhardt von Hirschhausen
Veranstaltungen von Eckhardt von Hirschhausen
Sibylle Keupen
Veranstaltungen von Sibylle Keupen
Renate Knaut
Veranstaltungen von Renate Knaut
Dr. Sabine Koppe
Veranstaltungen von Dr. Sabine Koppe
Annegret Kramp-Karrenbauer
Zeiten
Als damalige Ministerpräsidentin des Saarlandes übernahm sie das Amt im Jahr 2015 von Prof. Rita Süssmuth. 2018 wurde sie CDU-Generalsekretärin. Im gleichen Jahr wurde sie als Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Angela Merkel als CDU-Bundesvorsitzende gewählt und bekleidete das Amt bis Januar 2021. Von 2019 bis 2021 war sie Bundesministerin der Verteidigung.
Veranstaltungen von Annegret Kramp-Karrenbauer
Jürgen Küfner
Veranstaltungen von Jürgen Küfner
Rilli Lappallainen
Veranstaltungen von Rilli Lappallainen
Uwe Lübking
Veranstaltungen von Uwe Lübking
Myron Mendes
Veranstaltungen von Myron Mendes
Sabin Müller
Veranstaltungen von Sabin Müller
Rike Pätzold
Veranstaltungen von Rike Pätzold
Katarina Popovic
Veranstaltungen von Katarina Popovic
Martin Rabanus
Zeiten
Nach seinem Studium der Politologie, Jura, Soziologie und Geschichte arbeitete er als Referent für die Bereiche Schule, Kultur, Wissenschaft und Kunst bei der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag. Von 2013-2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestags und dort seit 2017 kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Zudem engagierte er sich im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.